Rückfallvermeidung heißt: Nicht nur anders trinken – sondern anders leben.
Rückfall beginnt nicht mit dem ersten Glas, sondern mit alten Mustern. In diesem Beitrag erfährst du, was Rückfallvermeidung wirklich bedeutet – und wie du dich auf die MPU individuell und strategisch vorbereitest.
MPU-Checkliste: Strategisch vorbereitet – für Alkohol, Drogen oder Mischkonsum
Diese MPU-Checkliste hilft Ihnen, Ihre Vorbereitung realistisch einzuschätzen – mit klaren Kriterien, praxisnahen Strategien und echter Orientierung bei Alkohol, Drogen oder Mischkonsum.
MPU 2025 & Problembewusstsein: – Fallbeispiel Teil 1 von 3
Problembewusstsein ist ein zentraler Bestandteil der MPU – doch was bedeutet das eigentlich? Viele glauben, es gehe darum, dem Gutachter die „richtigen“ Antworten zu geben. Doch das greift zu kurz. Echtes Problembewusstsein ist ein Prozess, der tiefer geht: Warum haben Sie so gehandelt? Welche unbewussten Muster haben Ihr Verhalten beeinflusst? In diesem Blogpost zeige ich anhand eines realen Fallbeispiels, was echtes Problembewusstsein bedeutet – und wie Sie es nachhaltig entwickeln können, um Ihre MPU erfolgreich zu bestehen.